News
2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2002 | 2001 | 2000 | 1999 |
13.12.2009 - Zweite V 100 an E-Génie ausgeliefert

08.11.2009 - ŽFBH: modernisierte 212 184 absolviert Testfahrten


05.11.2009 - Wincanton 40 stark beschädigt

25.10.2009 - Colas-Loks in Algerien
Neben einigen Loks der TSO befinden sich nun auch zwei V 100 der Colas Rail in Algerien. Bilder finden sich hier. Dank an Richard Krol für den Tipp.
23.10.2009 - EVB 410 03 erhält HU

13.10.2009 - Zweite Lok für E-Génie fertiggestellt

02.10.2009 - BSM 212 133 erhält Abnahme nach HU
Nach Abschluss der Hauptuntersuchung bei der Infraserv Wiesbaden wurde die in Altrot lackierte 212 133 der BSM GmbH am 28.09.2009 abgenommen.
28.09.2009 - BIH: 212 020 weiterhin im Einsatz

12.09.2009 - 212 032 und 041 nach Slowenien überführt


11.09.2009 - Sersa verkauft V 100 an IPE

03.09.2009 - SGL gibt BR 214 zurück
Die SGL Schienen Güter Logistik GmbH hat ihre V 150.05 (ex DB 212 161) als die Alstom Lokomotiven Service GmbH zurückgegeben und erhielt im Gegenzug am 31.08.2009 eine vollmodernisierte ex DR V100, die als 110 619-4 eingereiht wurde.
30.08.2009 - 212 017 auf dem Weg nach Frankreich

22.08.2009 - Umlackierung 211 031 abgeschlossen


19.08.2009 - 211 134 nach Süden überführt

12.08.2009 - Vier Ersatzteilspender der DB Fahrwegdienste zerlegt

10.08.2009 - 714 002 erhält HU
Die dem Maschinenpool der DB Netz zugeordnete 714 002 hat eine neue HU im DB-Werk Bremen erhalten. Die Abnahme erfolgte per 30.07.09
31.07.2009 - 211 031 geht an northrail

04.07.2009 - BR 214: Zweite Lok für BBL

29.06.2009 - 213 333 der DBG erhält HU
Per 25.06.2009 hat 213 333 der Deutsche Bahn Gleisbau GmbH (DBG) im Werk der Arriva Werke Nord GmbH (AWN) die Abnahme nach Hauptuntersuchung erhalten.
18.06.2009 - 212 329 mit neuer HU und neuem Lack

08.06.2009 - Weiterhin zwei V 100 in Mühldorf abgestellt

29.05.2009 - Zweite BR 214 an RAR ausgeliefert

27.05.2009 - Zulassungsverfahren für BR 214 in Österreich

26.05.2009 - 213 333 in Endfertigung
Die für die Deutsche Bahn Gleisbau GmbH (DBG) bestimmte 213 333 befindet sich aktuell zur Aufarbeitung bei der Arriva Werke Nord GmbH (AWN) in Neustrelitz. Bei einem Besuch am 25.05.2009 war die Lok schon fast fertiggestellt.
17.05.2009 - HU der 212 133 fast fertig

09.05.2009 - AVG 465: endlich ausgeliefert nach HU
Die im DB-Werk Bremen hauptuntersuchte und mit einem MTU 4000-Motor remotorisierte 465 der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) wurde am 08.05.2009 in die Heimat überführt. Die Überführung nach Bremen war bereits im September 2007 erfolgt!
02.05.2009 - 714 001 erhält HU und neue Lackierungsvariante

28.04.2009 - Rollkur für NbE-214
Alle Lokomotiven der BR 214 der Nordbayerischen Eisenbahngesellschaft mbH (NbE) werden ab Juni 2009 nach und nach noch einmal dem Werk Stendal zugeführt. Als Prototypfahrzeuge dieser Bauserie werden die Lokomotiven in einer 14-tägigen Rollkur nochmals verbessert und den nach einem Jahr Einsatzzeit optimierten technischen Bedingungen angepasst.
26.04.2009 - NbE 212 256 nach Stendal
In der 20. KW wird die 212 256 der Nordbayerischen Eisenbahngesellschaft mbH (NbE) nach Stendal zur Alstom Lokomotiven Service GmbH (ALS) überführt. Dort erhält die Lok ein von Voith komplett überarbeitetes Getriebe. Seit etwa einem Jahr ist die Lok mit einem Leihgetriebe aus Stendal unterwegs, nachdem die Maschine Anfang des vergangenen Jahres einen Getriebeschaden erlitten hatte. Die Lok wird die 202 330 der NbE im Schlepp mitführen, die zur HU vorgesehen ist.
24.04.2009 - AVG 465: weitere Testfahrten

16.04.2009 - Weitere SLB-V 100 erhalten Vielfachsteuerung
Am 23.03.2009 verließen die SLB-Loks V 83 und V 86 das Werk der Alstom Lokomotiven Service GmbH in Stendal, nachdem eine Vielfachsteuerung eingebaut worden war. Knapp ein Jahr zuvor hatten zwei Schwesterlok ebenfalls diese Einrichtung erhalten.
10.04.2009 - StLB erwirbt ex 211 124

07.04.2009 - AVG 465 noch immer in Bremen

05.04.2009 - Vierte BR 214 für Regio Mittelfranken
Am 01.04.2009 wurde mit 214 018 die vierte BR 214 an die DB Regio AG - Regio Mittelfranken ausgeliefert.
02.04.2009 - StlB 2048 im neuen Gewand

15.03.2009 - Private 212 009 wieder betriebsfähig


23.02.2009 - Dritte BR 214 für Regio Mittelfranken

13.02.2009 - DB Fahrwegdienste: Remo für zwei weitere Maschinen
Aktuell befinden sich auch die beiden ersten für die DB Services / DB Fahrwegdienste GmbH untersuchten Loks (212 036, 212 329) zur Remotorisierung in Cottbus.
Acht der zwölf V 100 der DB Fahrwegdienste GmbH erhielten zwischenzeitlich eine Zulassung für das Befahren des schweizer Streckennetzes.
Acht der zwölf V 100 der DB Fahrwegdienste GmbH erhielten zwischenzeitlich eine Zulassung für das Befahren des schweizer Streckennetzes.
Zwischenzeitlich wurde DB Fahrfwegdienste 212 347 nach HU in Cottbus (REV BCSX 11.02.09) ausgeliefert.
Somit haben planmäßig alle zwölf V 100 eine HU erhalten:
212 347 - BCSX 11.02.09
212 034 - BCSX 13.01.09
212 093 - BCSX 15.12.08
212 094 - BCSX 14.11.08
212 265 - BCSX 16.10.08
212 298 - BCSX 24.09.08
212 274 - BCSX 28.08.08
212 310 - BCSX 20.08.08
212 317 - BCSX 27.06.08
212 323 - BCSX 20.06.08
212 329 - BCSX 08.08.07
212 036 - BCSX 04.06.07
212 347 - BCSX 11.02.09
212 034 - BCSX 13.01.09
212 093 - BCSX 15.12.08
212 094 - BCSX 14.11.08
212 265 - BCSX 16.10.08
212 298 - BCSX 24.09.08
212 274 - BCSX 28.08.08
212 310 - BCSX 20.08.08
212 317 - BCSX 27.06.08
212 323 - BCSX 20.06.08
212 329 - BCSX 08.08.07
212 036 - BCSX 04.06.07
05.02.2009 - HWB verkauft VL 8 nach Italien



02.02.2009 - Zweite BR 214 für Regio Mittelfranken
Am 30.01.2009 wurde mit 214 015 die zweite BR 214 an die DB Regio AG - Regio Mittelfranken ausgeliefert.
01.02.2009 - DGEG V 100 1200 erhält HU


30.01.2009 - DB Fahrwegdienste 212 034 ausgeliefert
Am 19.01.2009 wurde 212 034 an die DB Fahrwegdienste GmbH ausgeliefert.
26.01.2009 - Kombiverkehr mietet NbE 214

16.01.2009 - DB Fahrwegdienste 212 093 verlässt Cottbus in Altrot

06.01.2009 - Erste BR 214 für Regio Mittelfranken
